Aktuelles:

Zeltlager 2023

Die Anmeldung für das KSJ-Zeltlager 2023 ist ab jetzt möglich! Es findet wie immer in der ersten Woche der Sommerferien statt, also vom 29. Juli bis zum 05. August 2023. Weitere Infos sind im Anmeldeformular zu finden:

Download
Anmeldeformular Zeltlager 2023
Zeltlager 2023 Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 645.3 KB

Gruppenstunden

Zum neuen Schuljahr bieten wir ab dem 16.09.2022 wieder Gruppenstunden an. Weitere Infos gibt es in der Einladung.

Download
Gruppenstunden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.2 KB




KSJ around the world...


Wer wir sind.


Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) ist ein bundesweit aktiver und international vernetzter Schüler- und Studentenverband.

 

Im Bistum Eichstätt sind wir aktuell mit circa 260 Mitgliedern an den Standorten Eichstätt und Ingolstadt vertreten. Deutschlandweit zählen wir etwa 13 000 Mitglieder!

Gemeinsam planen und leiten wir Projekte und Aktionen für Kinder und Jugendliche – sowohl für Mitglieder als auch für Externe.

Eine Übersicht über unsere Projekte und Aktionen, die wir in der Vergangenheit durchgeführt haben, findet ihr hier.

Verantwortung lernen.


Auch wenn die sozialen Kontakte in der KSJ einen sehr hohen Stellenwert besitzen, ist für uns die Gemeinschaft nicht das einzige, was zählt.  Als Verband ermöglichen wir es jedem Einzelnen,

sich selbst zu entwickeln und sich selbst zu verwirklichen.

 

Jugendliche bekommen eine kostenlose Jugendleiterausbildung und lernen bereits in jungen Jahren – entsprechend eigener Fähigkeiten – Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst, aber auch für andere.

Das prägt nicht nur ungemein den eigenen Charakter im positiven Sinne, es erhöht auch die professionellen Chancen im späteren Leben:

 

Bei Auswahlverfahren für Stipendien-, Studien- und Arbeitsplätzen wird soziales Engagement und die Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung immer wichtiger.

Gemeinschaft leben. Vielfalt erkennen.


Jeder ist unterschiedlich und einzigartig. Das ist es, was unsere Gesellschaft und Menschheit ausmacht:

Die Vielfältigkeit.

Umso wichtiger, dass diesem Formenreichtum offen entgegengetreten wird, dass jedem die Möglichkeit gegeben wird, seine Einzigartigkeit auszuleben.

 

In der KSJ wird diese  Akzeptanz und dieser Respekt gelebt:

So ist es egal, ob du große oder kleine Füße hast, gute oder schlechte Noten schreibst oder welchem Geschlecht du angehörst.

Wir wollen Dich genau so, wie Du bist, unbeachtet Deiner sexuellen Orientierung, Deiner Religion oder körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.

In der Gemeinschaft liegt der Erfolg.


Wir können gemeinsam nur so viel erreichen, weil jeder unserer 260 KSJ‘ler verschieden ist und wir uns so gemeinsam perfekt zu einem großen Ganzen ergänzen.

 

So haben wir in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Projekten für Jugendliche aus dem Bistum durchgeführt: Unser klassisches jährliches Sommerzeltlager, Spendenläufe, die Eröffnung des Café Benes, einen internationalen Jugendaustausch und viel mehr.