Diözesanleitung


Verantwortung lernen. Gemeinschaft erleben. Vielfalt erkennen.

 

Der Diözesanvorstand besteht aus 4 weiblichen / männlichen Leitungen, einem Geschäftsführer und einer geistlichen Verbandsleitung.

Er wird alle zwei Jahre auf der Diözesankonferenz von den Mitgliedern gewählt.

 

Der Diözesanvorstand kümmert sich im Allgemeinen darum, dass der Verband und seine Stadtgruppen funktionieren, um die Förderung der Veranstaltungen und um Projekte wie das Café Bene, Zeltlager oder das SchülerMentorenProgramm.

 

Achill Basche

Diözesanleitung männlich

 

Alter: 22 Jahre

Beruf: Student, München

KSJ Mitglied: seit 2015

 

 

 

 

Wieso bist du bei der KSJ?

... weil ich gerne Veranstaltungen plane und mit Jugendlichen durchführe.

 

 

Maximilian Iberl

Geschäftsführer

 

Alter: 25 Jahre

Beruf: Wirtschaftsingenieur, Ingolstadt

KSJ Mitglied: seit 2014

 

 

 

Wieso bist du bei der KSJ?

... weil mir meine Freunde bei der KSJ und die Projekte, die wir immer wieder auf die Beine stellen, so sehr ans Herz gewachsen sind.

 

 

 

Florian Ketterl

Diözesanleitung männlich

 

Alter: 22 Jahre

Schule: Student, Meschede

KSJ Mitglied: seit 2015

 

 

 

 

Wieso bist du bei der KSJ?

... weil ich gerne Veranstaltungen mit und für Jugendliche organisiere und durch den Kontakt mit vielen Gleichaltrigen einen anderen Blickwinkel auf einige Dinge bekomme.


Philia Basche

Diözesanleitung weiblich

 

Alter: 20 Jahre

Schule: Studentin

KSJ Mitglied: seit 2016

 

 

 

 

Wieso bist du bei der KSJ?

... weil die KSJ für mich ein Ort ist, an dem ich alte und neue Freunde und Bekannte (wieder-)getroffen habe. Es macht mir Freude, diese Gemeinschaft nun durch meine aktive Beteiligung zu fördern und so auch Anderen die Möglichkeit zur Begegnung bieten zu können.

 

Anne Habich

Diözesanleitung weiblich

 

Alter: 19 Jahre

Beruf: Auszubildende, Pfaffenhofen

KSJ Mitglied: seit 2018

 

 

 

 

Wieso bist du bei der KSJ?

 

Marco Böhm

Hauptamtlicher Jugendreferent

 

Zuständig: Diözesanvorstand und Café Bene

 

 

 

 

 

Wieso bist du bei der KSJ?

... weil die KSJ für mich eine Herzensangelegenheit ist. Die Vielfältigkeit an Charakteren, die Innovativität, Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit sind einzigartig. Man kann hier erkennen, wie lebendig die katholische Jugendarbeit ist.

 


Bei Fragen rund um die KSJ, den Diözesanverband, die Stadtgruppen oder alles was euch gerade einfällt, seid ihr immer willkommen uns im Ziegelbau (Seminarweg 1, 85072 Eichstätt) zu besuchen oder einfach eine E-Mail an

info@ksj-eichstaett.de zu schreiben.